Mit dieser Software werden Faxkampagnen erstellt.
|
Vorgehensweise zum Starten einer Faxkampagne |
|
1) Erstellen Sie eine neue Datenbank |
|
Um eine Fax-Kampagne zu starten, müssen Sie eine Datenbank erstellen, in der Kontaktdaten gespeichert werden.
|
2) Kontakte in die Datenbank importieren |
|
Ihre Daten müssen in Textdateien enthalten sein. Die verschiedenen Daten müssen durch Semikolons oder Tabulatoren getrennt und in einem einzigen Datensatz pro Zeile in der Textdatei organisiert werden. Daten müssen immer zu einer Gruppe gehören.
|
3) Optional: Duplikate aus der Datenbank entfernen |
|
Durch diesen Vorgang werden mehrfach importierte Kontakte vermieden, so dass nur noch einer übrig bleibt.
|
4) Bearbeiten Sie Ihr Fax im Textformat, HTML-Format oder wählen Sie eine kompatible Datei aus |
|
Sie können Ihrem Fax Bilder und viele andere Funktionen hinzufügen.
|
5) Optional: Sortieren Sie Ihre Daten, gruppieren Sie sie und heben Sie die Gruppierung auf. |
|
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Daten zu gruppieren oder die Gruppierung aufzuheben, je nach Datenmenge, in alphabetischer Reihenfolge usw.
|
6) Programmieren Sie Ihren Faxversand oder starten Sie ihn direkt. |
|
Sie haben zwei Möglichkeiten, den Faxversand zu starten: sofort oder verzögert. Die verzögerte Verarbeitung ist beim Start einer großen Faxkampagne sehr nützlich, da die Verarbeitung nachts geplant werden kann. Die von Ihnen gewünschten Faxgeräteeinstellungen müssen zuvor eingegeben worden sein.
|
Verfahren zum Empfang zurückgesendeter E-Mails |
|
Es ist möglich, Rücksendungen aus Ihrem Faxversand zu bearbeiten, indem Sie Ihre Kontakte per E-Mail um Feedback bitten, um eine Umfrage durchzuführen oder das Abonnement zu beenden.
|
1) Konfigurieren Sie die E-Mail-Empfangseinstellungen richtig. |
|
Sie müssen die Anmeldedaten Ihres E-Mail-Kontos eingeben.
|
2) Aktivieren Sie den Empfang von E-Mails. |
|
Aktivieren Sie einfach eine Option in den Einstellungen.
|
3) Vervollständigen Sie die Schlüsselwörter |
|
Es gibt zwei verschiedene Arten von Rückmeldungen: automatische Abmeldung oder Umfrage. Diese Nachrichten werden durch die Identifizierung eines Schlüsselworts im Betreff der Nachricht erkannt. Die Software erkennt diese Schlüsselwörter im Betreff von E-Mails und zählt sie. Das gleiche Prinzip gilt auch für die Abrechnung während einer Umfrage mit dem von Ihnen gewählten Keyword.
|
Menü „Dateien“. |
|
Erstellen Sie eine neue Datenbank |
|
Ermöglicht Ihnen, eine neue Datenbank zu erstellen. Diese Datenbank enthält verschiedene Kontaktdaten. Sie können beliebig viele Datenbanken erstellen. Datenbanken nutzen XML-Technologie. Das XML-Format ist ein Format, das mit einem einfachen Textformateditor verwendet werden kann.
|
Wählen Sie eine Datenbank aus |
|
Ermöglicht Ihnen, eine andere als die aktive Datenbank auszuwählen.
|
Verlassen |
|
Ermöglicht Ihnen, die Anwendung zu schließen.
|
Datenmenü |
|
Daten importieren |
|
In diesem Menü können Sie Daten aus einer Datei importieren. Akzeptierte Trennzeichen sind Tabulatoren und Semikolons (Format besser bekannt als CSV EXCEL).
|
Dafür ist es notwendig: |
|
- 1) Geben Sie den Pfad einer zu importierenden Datei ein oder wählen Sie ihn aus.
|
- 2) Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „LOTS“, wenn Sie alle Dateien im Verzeichnis verarbeiten möchten.
|
- 3) Erstellen oder wählen Sie eine Gruppe aus, die die importierten Daten enthalten soll. Bei der Stapelverarbeitung ist der Gruppenname der Name der importierten Datei.
|
- 4) Geben Sie nach der ersten Zeile der Datei die Felder ein, die den zu importierenden Daten entsprechen. Sie können die Taste drücken, um die Daten so oft zu aktualisieren, wie Sie möchten.
|
Hinweis: Die Option „Ersten Datensatz überspringen“ muss aktiviert sein, wenn die zu importierende Datei die Spaltennamen am Anfang der Datei enthält. |
|
Datenbankaktualisierung |
|
Über dieses Menü können Sie die XML-Datenbank separat aktualisieren (ein Abonnement beenden, einen Datensatz löschen)
|
Datenbankaktualisierung |
|
Über dieses Menü können Sie die XML-Datenbank aktualisieren (ein Abonnement beenden, einen Datensatz löschen) von einem
|
Daten zu einer Gruppe hinzufügen |
|
In diesem Menü können Sie einen Datensatz manuell in die Datenbank eingeben.
|
Alle Daten löschen |
|
Ermöglicht das Löschen aller Daten aus der Datenbank (Gruppen, Daten).
|
Suche nach mehreren Kriterien |
|
Ermöglicht die Auswahl von Daten nach bestimmten Kriterien.
|
Aus dieser Datenauswahl ist es möglich: |
|
- Übertragen Sie Aufnahmen zur Einreichung.
|
- Exportieren Sie Datensätze in eine neue XML-Datenbank.
|
- Bearbeiten Sie den aktuellen Datensatz.
|
- Löschen Sie den aktuellen Datensatz.
|
#**: Der Benutzer kann auf Wunsch nur den Anfang des gesamten Kriteriums eingeben. |
|
*#*: Der Benutzer kann auf Wunsch nur einen Teil (an beliebiger Stelle) des gesamten Kriteriums eingeben. |
|
Alle Daten zurücksetzen |
|
In diesem Menü können Sie die Daten zurücksetzen. Während einer Fax-Kampagne wird jedes an einen bestimmten Kontakt gesendete Fax in der Datenbank überprüft. Dadurch können Sie vermeiden, dass Sie in derselben Kampagne mehrere E-Mails an denselben Kontakt senden.
|
Eliminieren Sie Duplikate aus der Datenbank |
|
Ermöglicht das Entfernen doppelter Kontakte in der gesamten Datenbank.
|
Gruppenmenü |
|
Fügen Sie eine Gruppe hinzu |
|
In diesem Menü können Sie Datengruppen oder Gruppen von Datengruppen erstellen.
|
Eine Gruppe löschen |
|
In diesem Menü können Sie eine Gruppe und alle darin enthaltenen Daten löschen. Wenn es sich nur um eine Gruppe von Gruppen handelt, wird nur die Gruppe der höchsten Ebene gelöscht.
|
Teilen Sie eine Gruppe alphabetisch in Untergruppen auf |
|
Ermöglicht Ihnen, Daten in Untergruppen zu unterteilen.
|
Teilen Sie eine Gruppe nach Serien in Untergruppen auf |
|
Ermöglicht Ihnen, Daten in Untergruppen zu unterteilen.
|
Teilen Sie eine Gruppe entsprechend der Stadt in Untergruppen auf |
|
Ermöglicht Ihnen, Daten in Untergruppen zu unterteilen.
|
Teilen Sie eine Gruppe entsprechend der Abteilung in Untergruppen auf |
|
Ermöglicht Ihnen, Daten in Untergruppen zu unterteilen.
|
Teilen Sie eine Gruppe nach Postleitzahl in Untergruppen auf |
|
Ermöglicht Ihnen, Daten in Untergruppen zu unterteilen.
|
Setzen Sie eine Gruppe zurück |
|
In diesem Menü können Sie die Daten einer Gruppe zurücksetzen. Während einer Fax-Kampagne wird jedes an einen bestimmten Kontakt gesendete Fax in der Datenbank überprüft.
|
Menü „Faxe“. |
|
Faxe können im Textformat, im HTML-Format oder mit einer kompatiblen Datei gesendet werden.
|
Fügen Sie ein Fax hinzu |
|
In diesem Menü können Sie ein Fax mit Anhängen erstellen. Faxe werden im Klartext erstellt. Der Text kann mit Tags angereichert werden, die beim Versenden des Faxes durch die entsprechenden Texte ersetzt werden.
|
Bearbeiten Sie ein Fax |
|
In diesem Menü können Sie ein bereits erstelltes Fax ändern. Das Fax wird anhand seines Betreffs ausgewählt.
|
Ein Fax löschen |
|
In diesem Menü können Sie ein Fax löschen.
|
Menü senden |
|
Faxen |
|
Über dieses Menü können Sie die Faxkampagne starten. Dazu müssen Sie:1) eine zuvor eingegebene E-Mail auswählen.2) Die Kontakte auswählen, an die Sie das Fax senden möchten.3) SENDEN drücken. Der Benutzer kann den aktuellen Vorgang jederzeit unterbrechen und später fortsetzen.
|
Verzögertes Verarbeitungsmenü |
|
Erstellen Sie eine verzögerte Verarbeitung |
|
Ermöglicht Ihnen, einen verzögerten Faxversand zu erstellen.
|
Löschen Sie eine verzögerte Verarbeitung |
|
Ermöglicht Ihnen, die verzögerte Verarbeitung zu löschen.
|
Empfangsmenü |
|
E-Mails empfangen |
|
Ermöglicht das Abrufen von Informationen aus E-Mails, die von Faxempfängern zurückgesandt wurden. Wenn es aktiviert ist, werden Informationen zur Abonnementbeendigung oder Umfragedaten aktualisiert.
|
Bei automatischer Abmeldung: |
|
Syntax des Betreffs des zurückgesendeten Faxes: STOP XXXXXXXXXXXX |
|
Umfragen |
|
Ermöglicht die Erstellung von Umfragen. Umfragen werden gezählt, indem im Betreff der E-Mail, die der Kontakt nach Erhalt zurücksendet, ein Schlüsselwort Ihrer Wahl identifiziert wird. Natürlich müssen Sie im Fax die Aufforderung stellen, in einer Antwort-E-Mail mit dem gewählten Schlüsselwort zu antworten.
|
Optionsmenü |
|
Einstellungen |
|
Dieses Menü enthält Faxoptionen. Diese Daten muss der Nutzer vor der Nutzung der Faxfunktion zunächst eingeben.
|
Stil und Sprache |
|
In diesem Menü können Sie die Sprache und den Stil der Anwendung ändern.
|
Am häufigsten gestellte Fragen |
|
Videos / Tutorials |
|
EuropeSoftwares – Alle Rechte vorbehalten |